- Kündigungsschreiben
- Kụ̈n|di|gungs|schrei|ben, das:Schreiben, mit dem eine Kündigung ausgesprochen wird.
* * *
Kụ̈n|di|gungs|schrei|ben, das: Schreiben, mit dem eine Kündigung ausgesprochen wird.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Kündigungsschreiben — Kụ̈n|di|gungs|schrei|ben … Die deutsche Rechtschreibung
K.-Schr. — Kündigungsschreiben EN letter of dismissal, pink slip … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Künd.-Schr. — Kündigungsschreiben EN letter of dismissal … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Kündigung von Mietverträgen — Bei der Kündigung von Mietverträgen nach deutschem Mietrecht ist grundsätzlich zu unterscheiden zwischen einer ordentlichen Kündigung, einer außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist und einer außerordentlichen fristlosen Kündigung.… … Deutsch Wikipedia
Kündigung — Vertragsaufhebung; Enthebung; Demission; Austritt; Absetzung; Vertragsauflösung; Ablösung; Abberufung; Entlassung; Außerkraftsetzung; Aufhebung; … Universal-Lexikon
Brief — Schrieb (umgangssprachlich); Zuschrift; Schreiben * * * Brief [bri:f], der; [e]s, e: schriftliche Mitteilung, die an jmdn. in einem Umschlag geschickt wird: ein langer, privater, anonymer Brief; einen Brief schreiben, öffnen, erhalten; sie… … Universal-Lexikon
Kündigung (Arbeitsrecht) — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der vorliegende Artikel beschäftigt sich mit einer der Möglichkeiten, ein Arbeitsverhältnis zu beenden (Arbeitsrecht) … Deutsch Wikipedia
Pink Slip Party — ist umgangssprachlich aus dem Englischen (pink slip = das Kündigungsschreiben, der Blaue Brief) und kam etwa im Jahr 2000 im Zuge der New Economy Krise in den USA auf. Sie bezeichnet eine gemeinsame Feier entlassener Mitarbeiter und potentieller… … Deutsch Wikipedia
Eugen Eberle — (* 1. September 1908 in Stuttgart; † 29. Mai 1996 ebenda) war ein deutscher Werkzeugmacher, Gewerkschafter und Politiker (KPD, DL). Eberle war von 1945 bis 1952 Betriebsratsvorsitzender der Robert Bosch GmbH und gehörte von 1948 bis 1984 dem… … Deutsch Wikipedia
Kündigung (Deutsches Arbeitsrecht) — Unter einer Kündigung versteht man im deutschen Arbeitsrecht in erster Linie die einseitige Erklärung, die ein Arbeitsverhältnis beenden soll (Arbeitsrecht). Inhaltsverzeichnis 1 Die Kündigung im deutschen Arbeitsrecht 1.1 Form 1.2 … Deutsch Wikipedia